Willkommen beim

Euro-Bildungswerk Nürnberg

Wir bieten
  • Weiterbildungen
  • Umschulungen
  • Firmenservice
  • Übersetzungen
Wir bieten Weiterbildungen Umschulungen Firmenservice Übersetzungen

Das Euro-Bildungswerk (EBW) qualifiziert Sie mit Umschulungen und Weiterbildungen im gewerblich-technischen Bereich. Hier haben wir seit Jahrzehnten eine Vorreiterstellung in der Metropolregion Nürnberg. Profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, unseren qualifizierten Dozent*innen und unserer regionalen Vernetzung durch erfolgreiche Partnerschaften mit führenden Unternehmen der Region, wie beispielsweise der Siemens AG am Standort Nürnberg.

Als Maschinen- und Anlageführer*in, Industriemechaniker*in oder Fachkraft für Metalltechnik eröffnen sich Ihnen spannende berufliche Perspektiven. Angebote zur Berufsorientierung sowie zu Coaching und Vermittlung gehören ebenfalls zu unserem Bildungsspektrum. Mit intensiver Unterstützung unserer Jobcoaches finden Sie den Weg in den Arbeitsmarkt und bleiben dauerhaft beschäftigt.

Neben unseren Kursen und Prüfungen stellen wir mit unserem Übersetzungs- und Dolmetscherdienst professionelle Dienstleistungen im Sprachenbereich bereit. Unser internationales Netzwerk umfasst muttersprachliche Übersetzer*innen und Dolmetscher*innen für fast alle Sprachen und Fachgebiete.

Ob Privat- oder Firmenkund*in – am EBW bekommen Sie ein Bildungsangebot, das genau auf Ihre jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Sie haben Fragen zu unserem Angebot? Unser Team hilft Ihnen gerne weiter. Über unser Kontaktformular können Sie schnell und einfach einen individuellen Beratungstermin vereinbaren.

Schon gesehen?

Unsere Dienstleistungen

Starke Bildung vor Ort

Was macht das Euro-Bildungswerk besonders?

Erfahrung, die begeistert

Unsere Teilnehmer*innen profitieren von hoher und langjähriger Kompetenz im gewerblich-technischen Bereich, im Jobcoaching und der Berufsorientierung.

Zertifiziert und anerkannt

Nach DIN EN ISO 9001 sind wir CERTQUA zertifiziert. Diese Zertifizierung garantiert objektiv erkennbare Qualitätssicherung und Transparenz.

Regional vernetzt

Unsere Schüler*innen profitieren von der engen Zusammenarbeit mit den örtlichen Betrieben und Unternehmen.

100 % Erfolgsquote

Bei den IHK-Abschlussprüfungen bestehen regelmäßig nahezu alle Teilnehmenden aus unseren Kursen.

Hohe Vermittlungsquoten

Unsere erfahrenen Jobcoaches vermitteln Sie durch intensive individuelle Unterstützung in den Arbeitsmarkt.

Industrienahe Ausbildung

Mit moderner, industrienaher Ausstattung und Ausbildungen entwickelt an den Anforderungen der Industrie qualifizieren wir Sie optimal für das Berufsleben.

News

Besuch der 19. Jobmesse in der Meistersinger-Halle

27. Februar 2025

Am 19.02.2025 waren wir auf der 19. Jobmesse in der Meistersinger Halle und haben wie jedes Jahr versucht, zu den Ausbildungsbetrieben Kontakte zu knüpfen und ausführliche Informationen zu Ausbildungsinhalten und beruflichen Zukunftsperspektiven zu bekommen.

Mehr

Trauer um unseren Umschüler

13. Januar 2025

Die Schüler, Ausbilder und Mitarbeitende des Euro-Bildungswerks Nürnberg trauern um Tibet Timur Isik.

Mehr

Weihnachtsfeier der Umschüler

13. Januar 2025

Kurz vor Weihnachten konnten sich die Schüler und Ausbilder des Euro-Bildungswerks Nürnberg bei einer gemeinsamen Feier privat austauschen.

Mehr

Ein Nikolausteller

6. Dezember 2024

Eine besondere Überraschung erwartete die Mitarbeitenden des EBW und ZAW Nürnberg heute früh.

Mehr

Im Bann innovativer Technologie

21. November 2024

Unsere Werkstattschüler*innen besuchten die spannende Smart Production Solutions-Messe und entdeckten faszinierende technische Entwicklungen.

Mehr

Mit Neurographik zum eigenen Karriereweg

31. Oktober 2024

Unsere Lehrgangsleiterin Agnieszka El-Ghamri brachte den Teilnehmenden die Techniken der Neurografik bei, mit der sie wichtige Erkenntnisse über ihre Berufswahl gewinnen konnten.

Mehr

Wasserratten und Wasserberufe

18. Oktober 2024

Bei einer Führung konnten unsere Teilnehmenden hinter die Kulissen des Hallenbads Süd blicken.

Mehr

Meditatives Malen

9. August 2024

Mit Neurokunst dem übermäßigen digitalen Medienkonsum entgegenwirken und neue Interessen bei Jugendlichen wecken.

Mehr

Empathie

8. August 2024

Empathie zählt auch in der Arbeitswelt zu den meist gefragten Softskills. Auch die Teilnehmenden der Werkstattschule haben sich mit dem Thema und seiner Bedeutung auseinandergesetzt.

Mehr

Die Wanderung durch die Pegnitz-Auen – eine feste Größe der WKS

7. August 2024

Das Pegnitztal ist für unsere Teilnehmenden der Werkstattschule nicht nur eine Anregung zur Bewegung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins, es lässt sie eigene Probleme auch aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

Mehr

„Aller guten Dinge sind drei!“

30. Juli 2024

Wir gratulieren unseren Absolvent*innen der Reha-Ausbildung zum*r Metallbearbeiter*in zur erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung.

Mehr

Probe im Schweißen erfolgreich absolviert

9. Juli 2024

Auszubildende im Bereich Metallhandwerk haben die erste Hürde ihrer praktischen Abschlussprüfung bewältigt.

Mehr