Die Werkstattschule

Individuelle Interessen entdecken und Berufsperspektiven entwickeln

Die Berufswahl fällt Ihnen schwer? Möchten Sie in verschiedene Branchen „hineinschnuppern" und unterschiedliche Berufe ausprobieren, bevor Sie eine Entscheidung treffen? Dann sind Sie in unserer Werkstattschule am richtigen Ort!

In unseren hauseigenen Berufsbereichen und Werkstätten können Sie sich in verschiedenen Branchen erproben: Verkauf, Lager, soziale Berufe, Metallgewerbe, Friseurhandwerk und kaufmännische Berufe stehen Ihnen zur Verfügung. Außerdem stärken wir in der Stabilisierungsphase Ihre sozialen Kompetenzen und vertiefen Ihre Grundlagenkenntnisse, um Ihre Chancen auf Ihren Traumberuf noch weiter zu steigern.

In der anschließenden Aktivierungsphase geht es dann in den Betrieb: Bei den Betriebsbesichtigungen erhalten Sie einen exklusiven Einblick hinter die Kulissen und lernen vielleicht Ihre*n zu künftigen Arbeitgeber*in kennen. Durch unsere Bewerbungstrainings und Praktika sind Sie dann bestens gerüstet, um in Ihrem Traumjob durchzustarten!

 

Schul- & Berufsbildung

Machen Sie sich mit den Voraussetzungen für eine Umschulung

vertraut. Erwerben Sie die zur Vorbereitung auf eine berufliche Weiterbildung

notwendigen Grundkompetenzen - vor allem, wenn Sie über keinen Berufsabschluss

verfügen

Mehr

Imagefilm der Werkstattschule

Sie wollen einen kleinen Einblick in die Werkstattschule des Euro-Bildungswerks? In unserem zweiminütigen Imagevideo kommen Teilnehmer*innen zu Wort und unsere Lehrkräfte stellen sich und die Einrichtung vor.

Feedback der Teilnehmer*innen der Werkstattschule
Mehr über unsere erfolgreichen Teilnehmer*innen lesen Sie hier
Zum Feedback

Neues aus der Werkstattschule

Besuch der 19. Jobmesse in der Meistersinger-Halle

27. Februar 2025

Am 19.02.2025 waren wir auf der 19. Jobmesse in der Meistersinger Halle und haben wie jedes Jahr versucht, zu den Ausbildungsbetrieben Kontakte zu knüpfen und ausführliche Informationen zu Ausbildungsinhalten und beruflichen Zukunftsperspektiven zu bekommen.

Mehr

Im Bann innovativer Technologie

21. November 2024

Unsere Werkstattschüler*innen besuchten die spannende Smart Production Solutions-Messe und entdeckten faszinierende technische Entwicklungen.

Mehr

Mit Neurographik zum eigenen Karriereweg

31. Oktober 2024

Unsere Lehrgangsleiterin Agnieszka El-Ghamri brachte den Teilnehmenden die Techniken der Neurografik bei, mit der sie wichtige Erkenntnisse über ihre Berufswahl gewinnen konnten.

Mehr

Wasserratten und Wasserberufe

18. Oktober 2024

Bei einer Führung konnten unsere Teilnehmenden hinter die Kulissen des Hallenbads Süd blicken.

Mehr

Meditatives Malen

9. August 2024

Mit Neurokunst dem übermäßigen digitalen Medienkonsum entgegenwirken und neue Interessen bei Jugendlichen wecken.

Mehr

Empathie

8. August 2024

Empathie zählt auch in der Arbeitswelt zu den meist gefragten Softskills. Auch die Teilnehmenden der Werkstattschule haben sich mit dem Thema und seiner Bedeutung auseinandergesetzt.

Mehr

Die Wanderung durch die Pegnitz-Auen – eine feste Größe der WKS

7. August 2024

Das Pegnitztal ist für unsere Teilnehmenden der Werkstattschule nicht nur eine Anregung zur Bewegung und zur Schärfung des Umweltbewusstseins, es lässt sie eigene Probleme auch aus einem neuen Blickwinkel betrachten.

Mehr

Jobmessen - Suche nach einem Ausbildungsplatz

17. Mai 2024

Unsere Schützlinge besuchen die Werkstattschule, damit sie hier Hilfe bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz bekommen.

Mehr

Auf den Spuren der Vergangenheit

17. Mai 2024

Am 10.05.2024 haben wir mit unseren Schützlingen im Rahmen des Unterrichts „Auf den Spuren der Geschichte in Nürnberg“ den Luitpoldhain und den Volkspark Dutzendteich besucht.

Mehr

Besuch der Jobmesse Nürnberg

27. Februar 2024

Unsere Teilnehmenden nahmen an der sehr gut besuchten 17. Jobmesse Nürnberg teil.

Mehr

Backprojekt

26. Februar 2024

Im Projekt „Leicht, schnell und lecker“ haben unsere Teilnehmenden, unter der Anleitung der Fachdozentin aus dem Fachbereich „Dienstleistungen und Kundenservice“, kleine süße und herzhafte Köstlichkeiten gezaubert.

Mehr

Werkstattschule “on tour” - Der goldene Oktober der Berufsorientierung

23. November 2023

Der Oktober brachte willkommene Abwechslung in die Jobsuche unserer Werkstatt-Schüler*innen.

Mehr

Projekt Werkstattschule – nun auch digital

14. September 2023

Sie wollen wissen, wie es in unserer Werkstattschule hergeht? Wir zeigen es Ihnen - mit einem Film!

Mehr

„Licht an, Klappe und Action…“

31. August 2023

Gemeinsam mit dem „Frankenfernsehen“ drehte das Euro Bildungswerk einen Imagefilm über das Projekt Werkstattschule, in dem auch die Teilnehmenden mitspielen.

Mehr

Entspannung in der Natur suchen

29. August 2023

Die Jugendlichen unserer Werkstattschule begaben sich auf einen Spaziergang entlang des Kanals.

Mehr

Eintauchen in die Welt der Lagerlogistik

6. Juli 2023

Ein Besuch bei Schenker brachte unseren Werkstattschüler*innen die Welt der Lagerlogistik näher.

Mehr

Gute Chancen „in letzter Minute“

5. Juli 2023

Für alle, die mit der Ausbildungssuche spät dran sind, bot die IHK-Last-Minute-Börse am 19. Juni 2023 Job-Optionen auf den letzten Drücker. Davon konnten unsere Teilnehmenden profitieren.

Mehr

Sommerrollen

29. Juni 2023

Pünktlich zum Sommeranfang bereiteten wir mit den Jugendlichen der Werkstattschule gesunde und köstliche „Sommerrollen“ in vielen Varianten zu.

Mehr

Besuch der Dauerausstellung „Handwerk und Medizin“

20. Juni 2023

Eine gelungene Überraschung: Im Rahmen der Berufsorientierung besuchten wir mit unseren Jugendlichen die Dauerausstellung „Handwerk und Medizin“ im Germanischen Museum.

Mehr

„Generationenkonflikt online“

31. Mai 2023

Die Werkstattschule bekam Besuch von David Schäfer von der Suchtberatungsstelle der Caritas, der mit den Teilnehmenden in einem Aufklärungsgespräch zum Thema Gaming-Sucht sprach.

Mehr

Neu: Bewerbungsvideos am EBW

30. Mai 2023

Die Werkstattschule wagt sich mit dem ersten Bewerbungsvideo für einen Teilnehmenden auf neues Terrain.

Mehr