Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen
Extbase Variable Dump
array(9 items) BPOID => '4FL3##CDU1Q18S#' (15 chars) BPOID_REPL => '4FL3__CDU1Q18S_' (15 chars) PRODUKT => array(50 items) TITEL => 'Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen' (60 chars) KUERZEL => 'EA_AUS_SB_BSKIG_AUS_DL_SN_1503' (30 chars) BEM_ALLG => NULL BEMERKUNGDAUER => 'in der Regel 3 Jahre' (20 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Nach der kaufmännischen Ausbildung kannst du dich weiterbilden, um beru
flich voranzukommen oder auch Führungspositionen zu erreichen. Du kanns
t beispiels­weise die Prüfung zum*zur Fachwirt*in im Sozial- und Ge
sundheitswesen ablegen. <div> </div> <div>An unseren Euro Akade
mien findest du verschiedene Fort- und Weiterbildungsange­bote, mit dene
n du Management- oder Sprachkompetenzen ausbauen kannst. Oder du erwirbst an
einer unserer Fach­oberschulen die Fachhochschulreife, um den ersten Sc
hritt in Richtung Studium zu gehen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung k
annst du studieren und beispielsweise einen Bachelor-Abschluss im Studienfac
h Gesundheitsmanagement oder Gesundheitsökonomie erwerben. Gerne berate
n wir dazu.</div>' (777 chars) INHALT => '<div>Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die th
eoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Au
sbildungsverordnung für den entsprechenden Beruf vermittelt. </div
> <div> </div> <div>Themen in der Ausbildung sind beispielsweise:&nbs
p;</div> <div> <ul> <li>Unternehmensorganisation und Personalwirtschaft&n
bsp;</li> <li>im Dienstleistungsbereich </li> <li>Marketing und Leist
ungserstellung </li> <li>Finanzierung</li> </ul> </div>' (519 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertr
ag für den Ausbildungsberuf „Kaufmann*frau im Gesundheitswesen&ld
quo; nachweisen. <div> </div> <div>Wir können gern bei der Suche
nach Unternehmen, die ausbilden, behilflich sein.</div>' (284 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Auszubildende in einer dualen Ausbildung erwerben an unserer Berufsschule di
e theoretischen Ausbildungsinhalte.' (111 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Duale Ausbildung? Wir vermitteln die theoretischen Inhalte</h2> <div>Al
s Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen hast du ausgezeichnete Perspektiven
auf dem Arbeitsmarkt. Einrichtungen im Gesundheitsbereich haben einen best&a
uml;ndigen Bedarf an zuverlässigem Personal mit kaufmännischer Qua
lifikation. Kaufleute im Gesundheitswesen sind Expert*innen für wirtsch
aftliche Fragen im Gesundheitsbereich. Zu ihren täglichen Aufgaben geh&
ouml;ren die Berechnung von Leistungen und organisatorische Tätigkeiten
. <div> </div> <div>Wenn du dich gern mit Zahlen und Beträ
gen beschäftigst und Interesse an ökonomischem und kundenorientier
tem Handeln hast, dann ist der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Gesu
ndheitswesen perfekt geeignet für dich. Die Bereitschaft zur Kommunikat
ion mit Patient*innen, der Ärzteschaft und Pflegekräften sowie im
Team zu arbeiten, solltest du mitbringen, denn du bildest in deiner Funktion
eine Schnittstelle zwischen Kundenservice und Administration.</div> <div>&
nbsp;</div> <div><strong>Ausbildung & Karriere</strong></div> <div>Inn
erhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie di
e theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Somit kannst du nac
h deinem Abschluss Geschäftsabläufe und Leistungsprozesse planen u
nd organisieren. Du hast fundierte kaufmännische Kenntnisse erworben un
d dein Organisationstalent entwickelt. Kaufleute im Gesundheitswesen arbeite
n bei Krankenkassen, in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen
oder in Institutionen des Sozialwesens.</div> </div>' (1650 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => NULL ABSCHLUSS => '<ul> <li>IHK-Abschluss als Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen </li>
<li>Abschlusszeugnis der Berufsschule</li> </ul> <strong>Prüfungen<
/strong> <div>Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschüler*innen
in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständige
n Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dr
itten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmu
ng des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule kann der*die Berufssch&u
uml;ler*in das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.</div
>' (609 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => '4FL3##CDU1Q18S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Schul- & Berufsbildung,Wirtschaft & Management' (46 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => 'Weiterbildung' (13 chars) BILDUNGSFORM => 'dual' (4 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Berufsschule___Kaufmann_Kauffrau_im_Gesundheitswesen' (52 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Unternehmen' (11 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => '5FL3##CDU1Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Berufsschulausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen an der Euro Akademie.
Gute Karriereaussichten im Gesundheitsbereich!' (123 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung im kaufmännischen Bereich des Gesundheitswesens - Berufsschule' (74 chars) UNTERTITEL => 'Berufsschule für die duale, kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen f
ür Leistungskalkulationen und Verwaltung.' (118 chars) KURZFAKTEN => 'dual, IHK-Abschluss/Berufsschulzeugnis, Vollzeit, 36 Monate' (59 chars) VIDEOLINK => NULL SLUG => 'Berufsschule---KaufmannKauffrau-im-Gesundheitswesen' (51 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=CHPP--IE33Q1I1-" alt=
"Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen" loading="lazy
" class="w-100" >' (169 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)
Duale Ausbildung? Wir vermitteln die theoretischen Inhalte
Als Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen hast du ausgezeichnete Perspektiven auf dem Arbeitsmarkt. Einrichtungen im Gesundheitsbereich haben einen beständigen Bedarf an zuverlässigem Personal mit kaufmännischer Qualifikation. Kaufleute im Gesundheitswesen sind Expert*innen für wirtschaftliche Fragen im Gesundheitsbereich. Zu ihren täglichen Aufgaben gehören die Berechnung von Leistungen und organisatorische Tätigkeiten.
Wenn du dich gern mit Zahlen und Beträgen beschäftigst und Interesse an ökonomischem und kundenorientiertem Handeln hast, dann ist der Beruf des Kaufmanns oder der Kauffrau im Gesundheitswesen perfekt geeignet für dich. Die Bereitschaft zur Kommunikation mit Patient*innen, der Ärzteschaft und Pflegekräften sowie im Team zu arbeiten, solltest du mitbringen, denn du bildest in deiner Funktion eine Schnittstelle zwischen Kundenservice und Administration.
Ausbildung & Karriere
Innerhalb der dualen Ausbildung werden an der Berufsschule der Euro Akademie die theoretischen Ausbildungsinhalte umfassend vermittelt. Somit kannst du nach deinem Abschluss Geschäftsabläufe und Leistungsprozesse planen und organisieren. Du hast fundierte kaufmännische Kenntnisse erworben und dein Organisationstalent entwickelt. Kaufleute im Gesundheitswesen arbeiten bei Krankenkassen, in Krankenhäusern, Arztpraxen, Pflegeeinrichtungen oder in Institutionen des Sozialwesens.
Ausbildung:
Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen
Fragen? Sprechen Sie uns an!
Berufsschule - Kaufmann* Kauffrau im Gesundheitswesen
Inhalt
Parallel zur betrieblichen Ausbildung werden an der Berufsschule die theoretischen Inhalte nach dem jeweils gültigen Rahmenlehrplan und der Ausbildungsverordnung für den entsprechenden Beruf vermittelt.
Themen in der Ausbildung sind beispielsweise:
- Unternehmensorganisation und Personalwirtschaft
- im Dienstleistungsbereich
- Marketing und Leistungserstellung
- Finanzierung
Voraussetzungen
Teilnehmen können alle Auszubildenden, die einen Berufsausbildungsvertrag für den Ausbildungsberuf „Kaufmann*frau im Gesundheitswesen“ nachweisen.Wir können gern bei der Suche nach Unternehmen, die ausbilden, behilflich sein.
Abschluss
- IHK-Abschluss als Kaufmann*Kauffrau im Gesundheitswesen
- Abschlusszeugnis der Berufsschule
Im zweiten Ausbildungsjahr legen die Berufsschüler*innen in der Regel eine schriftliche Zwischenprüfung vor der zuständigen Kammer ab. Die schriftliche und mündliche Abschlussprüfung im dritten Ausbildungsjahr wird ebenfalls von der Kammer abgenommen. Mit Zustimmung des Ausbildungsunternehmens und der Berufsschule kann der*die Berufsschüler*in das vorzeitige Ablegen der Abschlussprüfung beantragen.
Aufbauoptionen
Nach der kaufmännischen Ausbildung kannst du dich weiterbilden, um beruflich voranzukommen oder auch Führungspositionen zu erreichen. Du kannst beispielsweise die Prüfung zum*zur Fachwirt*in im Sozial- und Gesundheitswesen ablegen.An unseren Euro Akademien findest du verschiedene Fort- und Weiterbildungsangebote, mit denen du Management- oder Sprachkompetenzen ausbauen kannst. Oder du erwirbst an einer unserer Fachoberschulen die Fachhochschulreife, um den ersten Schritt in Richtung Studium zu gehen. Mit einer Hochschulzugangsberechtigung kannst du studieren und beispielsweise einen Bachelor-Abschluss im Studienfach Gesundheitsmanagement oder Gesundheitsökonomie erwerben. Gerne beraten wir dazu.