Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => 'BA3###K23#818S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'BA3___K23_818S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Kinderpfleger* in - staatlich geprüft' (45 chars)
      KUERZEL => 'EA_AUS_PS_KIP_ST_VZ_ST_1708' (27 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '2 Jahre' (7 chars)
      BEMERKUNGPREIS => NULL
      BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL
      FOERDERUNG => NULL
      AUFBAUOPTIONEN => 'Der Abschluss „staatlich geprüfter Kinderpfleger“ oder „staatlich gep
         rüfte Kinderpflegerin“ in Verbindung mit dem Erwerb des Realschulabschlus
         ses ermöglicht dir, sich weiterzuqualifizieren:  <div> <ul> <li>zum*zur st
         aatlich anerkannten Erzieher*in oder </li> <li>zum*zur staatlich anerkannte
         n Heilerziehungspfleger*in</li> </ul> </div>
' (348 chars) INHALT => 'Der berufsbezogene Lernbereich schließt sowohl den fachtheoretischen als au
         ch den fachpraktischen Unterricht mit folgenden Inhalten ein: <br /> <ul> <l
         i>Berufliches Handeln theoretisch und methodisch erklären</li> <li>Personen
          und Situationen wahrnehmen, Verhalten beobachten und erklären</li> <li>Bed
         ürfnisse des täglichen Lebens erkennen und ihnen gerecht werden</li> <li>E
         rzieherische Tätigkeiten erleben, unterstützen und reflektieren</li> <li>B
         ewegung initiieren und Gesundheit fördern</li> <li>Spiel als Lerntätigkeit
          gestalten</li> <li>Musisch-kreative Tätigkeiten anregen und begleiten</li>
          <li>Sprachentwicklung und Kommunikation fördern</li> </ul> Integrierter Re
         alschulabschluss ist möglich.
' (714 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss' (57 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du möchtest Kinder versorgen, betreuen und spielerisch fördern? In unserer
          Ausbildung qualifizierst du dich für die Arbeit als Kinderpfleger*in in so
         zialpflegerischen und sozialpädagogischen Bereichen.
' (205 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Ausbildung in der Kinderpflege mit vielen beruflichen Möglichkeiten</h2
         > <div>Kinder beim Aufwachsen zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle Auf
         gabe, die Spaß macht. Du möchtest diese zu deinem Beruf machen? In der Aus
         bildung zur Kinderpflegerin oder zum Kinderpfleger an der Euro Akademie lern
         st du alles Wichtige für deine zukünftige Tätigkeit. Als Kinderpfleger*in
          hast du einen lebendigen Beruf, bei dem sich alles um die Kleinen dreht. Ta
         tkräftig stehst du Erzieher*innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehu
         ng von Säuglingen und Kleinkindern zur Seite. <div> </div> <div><strong>Au
         sbildung & Karriere</strong></div> <div>Die Ausbildung, die aus einem allgem
         einbildenden und einem berufsbezogenen Lernbereich besteht, vermittelt dir v
         orrangig die Kompetenzen, die sich aus den Anforderungen möglicher Arbeitsf
         elder ergeben. Diese umfassen z. B. erzieherische und pflegerische Tätigkei
         ten, Bildungs- und Versorgungsaufgaben. <br /><br />Vom gemeinsamen Spielen
         bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten: Die Aufgaben als Kinderpfleger*in sin
         d vielfältig. Du spielst, bastelst, singst oder turnst mit den Kindern, die
          du betreust. Du schlichtest Streit und hilfst, Gruppenaktivitäten zu plane
         n und umzusetzen. Außerdem hältst du Spielsachen und Wäsche der Kinder sa
         uber und bereitest kleinere Mahlzeiten zu.</div> <div> </div> Nach abgeschl
         ossener Berufsausbildung kannst du als Kinderpfleger*in in Kindergärten, -k
         rippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.</div>
' (1520 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'Die fachpraktische Ausbildung mit einem Umfang von acht Wochen absolvierst d
         u in geeigneten Einrichtungen in zwei Blöcken von je vier Wochen. Ein Prakt
         ikumsblock wird in einem Familienhaushalt, in dem sich mindestens ein Kind i
         m vorschulischen Alter befindet, in einem Säuglingsheim oder Kinderkrankenh
         aus abgeleistet. Für den anderen Praktikumsblock ist eine sozialpädagogisc
         he Einrichtung des Elementarbereichs vorgesehen.
' (428 chars) ABSCHLUSS => '<strong>Prüfung</strong> <div> </div> <div>Die Ausbildung wird mit einer s
         taatlichen Prüfung (mit schriftlichem, mündlichem und praktischem Teil) ge
         mäß der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) des Landes Sachse
         n-Anhalt abgeschlossen.</div> <div> </div> <div><strong>Abschluss</strong><
         br /> <ul> <li>Staatlich geprüfter Kinderpfleger</li> <li>Staatlich geprüf
         te Kinderpflegerin</li> </ul> </div>
' (416 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'BA3###K23#818S#' (15 chars) TYP => 'Ausbildung' (10 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => 'Erziehung,Pädagogik,Sozialwesen,Ernährung,Gesundheit,Pflege' (61 chars) LEISTUNGSART => 'Ausbildung' (10 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '1' (1 chars) URLTITEL => 'Kinderpfleger_in___staatlich_geprueft' (37 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Agentur für Arbeit (AfA),Amt für Ausbildungsförderung (BAföG),Privatkund
         *innen
' (82 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'CA3###K23#817S#' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => NULL PRODUKTFLYERNAME => NULL PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => OCI-Lobprototypeobject LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '01-AUG-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Absolviere die Ausbildung zum staatlich geprüften Kinderpfleger in Sachsen-
         Anhalt. Eine praxisorientierte Vollzeitausbildung für den Einstieg in den s
         ozialen Bereich.
' (168 chars) MARKETING_SEO => 'Ausbildung zum Kinderpfleger in Sachsen-Anhalt - staatlich geprüft' (67 chars) UNTERTITEL => 'Kinder beim Aufwachsen begleiten' (32 chars) KURZFAKTEN => 'staatlich gepr&uuml;ft, Vollzeit, 24 Monate, inkl. Praktikum' (60 chars) VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Kinderpflegerin---staatlich-geprueft' (36 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=WCF52-J713Q1I1-" alt=
      "Kinderpfleger*&thinsp;in - staatlich geprüft" loading="lazy" class="w-100"
       >
' (154 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Ausbildung in der Kinderpflege mit vielen beruflichen Möglichkeiten

Kinder beim Aufwachsen zu begleiten, ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die Spaß macht. Du möchtest diese zu deinem Beruf machen? In der Ausbildung zur Kinderpflegerin oder zum Kinderpfleger an der Euro Akademie lernst du alles Wichtige für deine zukünftige Tätigkeit. Als Kinderpfleger*in hast du einen lebendigen Beruf, bei dem sich alles um die Kleinen dreht. Tatkräftig stehst du Erzieher*innen oder Eltern bei der Betreuung und Erziehung von Säuglingen und Kleinkindern zur Seite.
 
Ausbildung & Karriere
Die Ausbildung, die aus einem allgemeinbildenden und einem berufsbezogenen Lernbereich besteht, vermittelt dir vorrangig die Kompetenzen, die sich aus den Anforderungen möglicher Arbeitsfelder ergeben. Diese umfassen z. B. erzieherische und pflegerische Tätigkeiten, Bildungs- und Versorgungsaufgaben.

Vom gemeinsamen Spielen bis hin zu pflegerischen Tätigkeiten: Die Aufgaben als Kinderpfleger*in sind vielfältig. Du spielst, bastelst, singst oder turnst mit den Kindern, die du betreust. Du schlichtest Streit und hilfst, Gruppenaktivitäten zu planen und umzusetzen. Außerdem hältst du Spielsachen und Wäsche der Kinder sauber und bereitest kleinere Mahlzeiten zu.
 
Nach abgeschlossener Berufsausbildung kannst du als Kinderpfleger*in in Kindergärten, -krippen, -heimen sowie in Kinderkliniken und Privathaushalten arbeiten.
Kinderpfleger* in - staatlich geprüft

Ausbildung:
Kinderpfleger* in - staatlich geprüft

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Kinderpfleger* in - staatlich geprüft

Inhalt

Der berufsbezogene Lernbereich schließt sowohl den fachtheoretischen als auch den fachpraktischen Unterricht mit folgenden Inhalten ein:
  • Berufliches Handeln theoretisch und methodisch erklären
  • Personen und Situationen wahrnehmen, Verhalten beobachten und erklären
  • Bedürfnisse des täglichen Lebens erkennen und ihnen gerecht werden
  • Erzieherische Tätigkeiten erleben, unterstützen und reflektieren
  • Bewegung initiieren und Gesundheit fördern
  • Spiel als Lerntätigkeit gestalten
  • Musisch-kreative Tätigkeiten anregen und begleiten
  • Sprachentwicklung und Kommunikation fördern
Integrierter Realschulabschluss ist möglich.

Voraussetzungen

Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss

Abschluss

Prüfung
 
Die Ausbildung wird mit einer staatlichen Prüfung (mit schriftlichem, mündlichem und praktischem Teil) gemäß der Verordnung über Berufsbildende Schulen (BbS-VO) des Landes Sachsen-Anhalt abgeschlossen.
 
Abschluss
  • Staatlich geprüfter Kinderpfleger
  • Staatlich geprüfte Kinderpflegerin

Praktika

Die fachpraktische Ausbildung mit einem Umfang von acht Wochen absolvierst du in geeigneten Einrichtungen in zwei Blöcken von je vier Wochen. Ein Praktikumsblock wird in einem Familienhaushalt, in dem sich mindestens ein Kind im vorschulischen Alter befindet, in einem Säuglingsheim oder Kinderkrankenhaus abgeleistet. Für den anderen Praktikumsblock ist eine sozialpädagogische Einrichtung des Elementarbereichs vorgesehen.

Aufbauoptionen

Der Abschluss „staatlich geprüfter Kinderpfleger“ oder „staatlich geprüfte Kinderpflegerin“ in Verbindung mit dem Erwerb des Realschulabschlusses ermöglicht dir, sich weiterzuqualifizieren: 
  • zum*zur staatlich anerkannten Erzieher*in oder 
  • zum*zur staatlich anerkannten Heilerziehungspfleger*in

Dauer

2 Jahre