Extbase Variable Dump
array(9 items)
   BPOID => 'F2JJ##L2Y2Q18S#' (15 chars)
   BPOID_REPL => 'F2JJ__L2Y2Q18S_' (15 chars)
   PRODUKT => array(50 items)
      TITEL => 'Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache' (49 chars)
      KUERZEL => 'EA_WB_PS_VERZBFS_ZERT_VZ_DE_2203' (32 chars)
      BEM_ALLG => NULL
      BEMERKUNGDAUER => '3 Monate mit 420 Unterrichtseinheiten (inklusive 160 Unterrichtseinheiten Pr
         aktikum)
' (84 chars) BEMERKUNGPREIS => NULL BEMERKUNGTLNANZAHL => NULL FOERDERUNG => NULL AUFBAUOPTIONEN => 'Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, eine Umschulung oder
         Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich an der Euro Akademie zu absolvier
         en.
' (155 chars) INHALT => '<ul><li>Auffrischung von Basiskompetenzen und Vermittlung von Lernstrategien
          zum Spracherwerb: Wortschatz und Grammatik, Lesetechniken und Hörverstehen
         , Sprechangst abbauen und Routinen entwickeln</li><li>Aufbau und Anwendung v
         on berufsbezogenem Wortschatz und Gesprächsführung im Berufsalltag: Kommu
         nikation in sozialpädagogischen Situationen, Texte schreiben, praktische An
         wendungen</li><li>Vertiefung und Training berufsrelevanter Sprachhandlungen:
          Kommunikation mit Kolleg*innen, Elterngespräche etc., Formulierungstrainin
         g</li></ul>
' (543 chars) NUTZEN => NULL METHODIK => NULL ZUGANGSVORAUSSETZUNGEN => 'Teilnehmen können Erwerbslose mit Migrationshintergrund, mit Interesse an e
         iner Ausbildung oder Tätigkeit im Erziehungsbereich<ul> <li>mit Deutschkenn
         tnissen auf mindestens B1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahme
         ns für Sprachen (GER)</li> <li>mit einem Mindestalter von 18 Jahren</li> </
         ul>Außerdem sind weitere wichtige Voraussetzungen: persönliche Zuverlässi
         gkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamgeist sowie Interesse am
          Beruf des sozialpädagogischen Assistenten, der sozialpädagogischen Assist
         entin, des Erziehers oder der Erzieherin.
' (573 chars) ZIELE => NULL ZIELGRUPPE => NULL DESCRIPTION => NULL TEASERTEXT => 'Du möchtest einen neuen Berufsweg einschlagen? Dann lass dich in unserem Ku
         rs optimal auf die Arbeit in pädagogischen Berufen darauf vorbereiten.
' (147 chars) MARKETINGTEXT => '<h2>Sprachliche und fachliche Kenntnisse für pädagogische Berufe erwerben<
         /h2><div>Im Berufsleben oder auch im Alltag ist die sprachliche Verständigu
         ng Schlüsselqualifikation für den Erfolg. Du fühlst dich unsicher im Spre
         chen und Schreiben? Du suchst vor allem im beruflichen Kontext oft nach den
         richtigen Begriffen und Formulierungen? Verbessere jetzt deine Deutschkenntn
         isse und stärke dich für eine Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich,
         wo gute Sprachkenntnisse erwartet werden.&nbsp; <div>&nbsp;</div> <div>Unser
          Kurs „Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache“ hilft dabei, S
         prachbarrieren zu überwinden und vermittelt gleichzeitig berufliches Wissen
          und interkulturelle Kenntnisse sowie berufsbezogene digitale Medienkompeten
         zen. Gezielt werden sprachliche Lücken gefüllt, um eine Ausbildung oder Um
         schulung im sozialpädagogischen Bereich erfolgreich zu absolvieren und eine
          Eingliederung in den deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen.&nbsp;</div><di
         v> </div></div>
' (1003 chars) KEYWORDS => NULL PRAKTIKA => 'In der betrieblichen Lernphase im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten erhalt
         en die Teilnehmenden einen Einblick in die sozialpädagogische Praxis.
' (146 chars) ABSCHLUSS => 'Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.' (46 chars) CREDITPOINTS => '0' (1 chars) BPOID => 'F2JJ##L2Y2Q18S#' (15 chars) TYP => 'Fort- und Weiterbildung' (23 chars) FACHBEREICH => 'Pädagogik & Soziales' (21 chars) MARKE => '(EA) Euro Akademie' (18 chars) FACHUNTERBEREICH => NULL LEISTUNGSART => 'Fortbildung' (11 chars) GESCHAEFTSFELD => NULL BILDUNGSFORM => 'Vollzeit' (8 chars) TYPID => '3' (1 chars) URLTITEL => 'Vorbereitung_auf_Erziehungsberufe_mit_Fachsprache' (49 chars) INAKTIV => '0' (1 chars) FINANZIERUNGDURCH => 'Bildungsgutschein (BGS)' (23 chars) PRODUKTBESCHREIBUNGSBILD => NULL PRODUKTTITELBILD => OCI-Lobprototypeobject VOID => 'G2JJ##L2Y2Q14##' (15 chars) ZUGEL_ZERT_MAßNAHMEN => 'nach § 81 zugelassen' (21 chars) PRODUKTFLYERNAME => 'Flyer_Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache_2022.pdf' (64 chars) PRODUKTWERBUNG => NULL PORTALBILD => NULL LERNFORMAT => 'Präsenz-Unterricht offline' (27 chars) LERNFORMATDEFINITION => 'Gemeinsamer zeitgleicher Unterricht von Lehrenden und Lernenden in einem phy
         sischen Raum (z. B. Präsenz-Unterricht im physischen Klassenzimmer).
' (145 chars) LERNFORMATTEXT => NULL LASTMODIFIED => '18-MAR-24' (9 chars) EXT_KEYWORDS => NULL SEO_META => 'Verbessere deine Deutschkenntnisse und bereite dich mit unserem Kurs auf Erz
         iehungsberufe vor. Stärke deine Chancen im sozialpädagogischen Bereich!
' (149 chars) MARKETING_SEO => NULL UNTERTITEL => NULL KURZFAKTEN => NULL VIDEOLINK => NULL
SLUG => 'Vorbereitung-auf-Erziehungsberufe-mit-Fachsprache' (49 chars) BILD => '<img src="https://okuma.eso.de/action?downloadDocument=XRAB2-WAY2Q1I1-" alt=
      "Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache" loading="lazy" class="w-
      100" >
' (158 chars) MEHRBILD => '' (0 chars) PARTNERLOGOS => '' (0 chars) DEBUG => ' AND (SOID='B#####751###C##')' (29 chars) BEWERBUNG => 0 (integer)

Sprachliche und fachliche Kenntnisse für pädagogische Berufe erwerben

Im Berufsleben oder auch im Alltag ist die sprachliche Verständigung Schlüsselqualifikation für den Erfolg. Du fühlst dich unsicher im Sprechen und Schreiben? Du suchst vor allem im beruflichen Kontext oft nach den richtigen Begriffen und Formulierungen? Verbessere jetzt deine Deutschkenntnisse und stärke dich für eine Tätigkeit im sozialpädagogischen Bereich, wo gute Sprachkenntnisse erwartet werden. 
 
Unser Kurs „Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache“ hilft dabei, Sprachbarrieren zu überwinden und vermittelt gleichzeitig berufliches Wissen und interkulturelle Kenntnisse sowie berufsbezogene digitale Medienkompetenzen. Gezielt werden sprachliche Lücken gefüllt, um eine Ausbildung oder Umschulung im sozialpädagogischen Bereich erfolgreich zu absolvieren und eine Eingliederung in den deutschen Arbeitsmarkt zu ermöglichen. 
Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache

Fort- und Weiterbildung:
Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache

Pädagogik & Soziales
Vollzeit
Präsenz-Unterricht offline
Fragen? Sprechen Sie uns an!

Vorbereitung auf Erziehungsberufe mit Fachsprache

Inhalt

  • Auffrischung von Basiskompetenzen und Vermittlung von Lernstrategien zum Spracherwerb: Wortschatz und Grammatik, Lesetechniken und Hörverstehen, Sprechangst abbauen und Routinen entwickeln
  • Aufbau und Anwendung von berufsbezogenem Wortschatz und Gesprächsführung im Berufsalltag: Kommunikation in sozialpädagogischen Situationen, Texte schreiben, praktische Anwendungen
  • Vertiefung und Training berufsrelevanter Sprachhandlungen: Kommunikation mit Kolleg*innen, Elterngespräche etc., Formulierungstraining

Voraussetzungen

Teilnehmen können Erwerbslose mit Migrationshintergrund, mit Interesse an einer Ausbildung oder Tätigkeit im Erziehungsbereich
  • mit Deutschkenntnissen auf mindestens B1-Niveau des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER)
  • mit einem Mindestalter von 18 Jahren
Außerdem sind weitere wichtige Voraussetzungen: persönliche Zuverlässigkeit, Leistungsbereitschaft, Belastbarkeit und Teamgeist sowie Interesse am Beruf des sozialpädagogischen Assistenten, der sozialpädagogischen Assistentin, des Erziehers oder der Erzieherin.

Abschluss

Du erhältst ein Zertifikat der Euro Akademie.

Praktika

In der betrieblichen Lernphase im Umfang von 160 Unterrichtseinheiten erhalten die Teilnehmenden einen Einblick in die sozialpädagogische Praxis.

Aufbauoptionen

Nach erfolgreichem Abschluss besteht die Möglichkeit, eine Umschulung oder Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich an der Euro Akademie zu absolvieren.

Dauer

3 Monate mit 420 Unterrichtseinheiten (inklusive 160 Unterrichtseinheiten Praktikum)