
Besuch der 19. Jobmesse in der Meistersinger-Halle
Zum Programm der Werkstattschule gehören neben den sozialpädagogischen Inhalten, dem Bewerbungstraining, beruflicher Erprobung und Orientierung, Unterrichtseinheiten mit dem Fokus auf Ausbildung auch Besuche von Ausbildungsbetrieben und Jobmessen.
Die Jobmessen sind immer eine gute Gelegenheit, mit den Ausbildungsbetrieben direkt eine Bekanntschaft zu machen. Auch für uns Betreuer ist die Messe eine Möglichkeit, Praktikumsbetriebe zu akquirieren, um unseren Schützlingen bei der beruflichen Orientierung noch besser zu helfen.
Am 19.02.2025 waren wir auf der 19. Jobmesse in der Meistersinger Halle und haben wie jedes Jahr versucht, zu den Ausbildungsbetrieben Kontakte zu knüpfen und ausführliche Informationen zu Ausbildungsinhalten und beruflichen Zukunftsperspektiven zu bekommen.
Die Messe ist immer sehr beliebt und so voll wie auf einem Musikkonzert. Das ist aber genau der Punkt – in der Masse ist man nicht so sichtbar und man kann anderen bei Gesprächen zuhören, ohne Fragen zu bekommen. So lernt man über eigenen Schatten zu springen und selbst eine Konversation zu beginnen, auch wenn man sehr schüchtern ist. Unsere Schützlinge hatten dabei auch Freude, zeigten viel Interesse, unterhielten sich mit namhaften Global-Playern und besorgten sich relevante Job- und Ausbildungsangebote.
Text: Agnieszka El-Ghamri
Fotos: Max Förstner
